Hochauflösende Fotografien von der Kieler Förde und ihrem Umland von Mario Reinstadler

Bilder von der Kieler Förde mit schöner und stimmungsvoller Ausstrahlung

– In Heikendorf am Ostufer exklusiv handgefertigte Kieler-Förde-Bilder aus Künstlerhand.
– Weitere Formate und andere Fertigungen sind auf Anfrage möglich.
– Preise und weitere Informationen unter dem jeweiligen Link „mehr lesen“.
Hauptgalerie mit allen Orten und allen Themen.

Meeresbrandung bei Sturmflut an der Kieler Bucht

Meeresbrandung bei Sturmflut an der Kieler Bucht

Eine große Brandungswelle bricht in einem dichten, zerfasernden Schwall direkt vor dem Ufer vor Stein und hebt sich klar vom dunklen Wasser ab. Der Himmel über der Bucht liegt schwer, dunkel und tief, ein ...
Stobende Sturmwelle der Ostsee-Jahrhundertflut 2023

Stobende Sturmwelle der Ostsee-Jahrhundertflut 2023

Eine große stobend-brechende Welle dominiert die Szene mit einer Wucht, die sich direkt aus dem aufziehenden Dunkel des Himmels speist. Über dem Nordostufer der Kieler Außenförde liegt ein schweres, ...
Wolkenformation und Dünen bei Heidkate

Wolkenformation und Dünen bei Heidkate

Dünen und Cumulus-Wolken bei Heidkate im Sonnenlicht.
Wellenberg während einer Sturmflut aus Nordost

Wellenberg während einer Sturmflut aus Nordost

Ein Wellenberg steigt dunkel aus der unruhigen Wasserfläche auf, während sich darüber ein tiefes, nahezu geschlossenes Wolkenfeld ausbreitet. Nur ein matter Schimmer dringt durch die schweren Schichten ...
Frischer Herbststurm vor Laboe

Frischer Herbststurm vor Laboe

Ein frischer und kräftiger Sturm aus Ost peitscht am Strand von Laboe die Ostsee der Kieler Förde auf. Die Sonne scheint in herbstlicher Pracht und die Sicht ist klar bis hinüber nach Strande und dem ...
Rasende Welle bei Sturmflut

Rasende Welle bei Sturmflut

Eine kraftvoll-schnelle Brandungswelle hebt sich steil vor dem dunklen Himmel, der an diesem stürmischen Tag schwer über der Kieler Bucht liegt und nur wenig Helligkeit durchlässt. Das gedämpfte Licht ...

Der Strandweg nach Stein zur Jahrhundertflut-2023

Der Strandweg nach Stein/Wendtorf liegt im Schatten des tiefen Himmels, der sich schwer über die Kieler Bucht legt. Ein mattes Lichtfeld öffnet sich in der Ferne, während die schnell ziehenden dunklen ...
Abendsegler in Laboe

Abendsegler in Laboe

Ein Traditionssegler im Ostseehafen von Laboe kurz nach Sonnenuntergang.
Kieler Sprotte im Mondlicht

Kieler Sprotte im Mondlicht

Das Museumsschiff „Kieler Sprotte“ des Kieler Schifffahrtsmuseums vor der HDW unter dem nächtlichen Schein des Mondes.
Brandungswelle mit Gischtsaum unter einem bedrohlichen Himmel

Brandungswelle mit Gischtsaum unter einem bedrohlichen Himmel

Eine lange Welle hebt sich als dunkler, steiler Körper aus der aufgewühlten Ostsee und trägt an ihrer Oberkante einen feinen Saum aus Gischt, der vom Wind quer über die Linie des Wassers gerissen ...
Brandungsgischt der Ostsee unter einem Sturmhimmel

Brandungsgischt der Ostsee unter einem Sturmhimmel

Eine Sturmgischt am Ufer der Kieler Außenförde hebt sich als feiner, windverzogener Schleier aus der dunklen und aufgewühlten Fläche der Ostsee. Der Himmel liegt schwer über der Förde, ein ...
Frische Welle am Schönberger Strand

Frische Welle am Schönberger Strand

Die helle Sonne des Vormittags lässt die sanften Wellen der Ostsee über einer flachen Sandbank vor dem Schönberger Strand in ihrem Licht glitzern. Ein leichter Wind kräuselt die Wasseroberfläche und trägt ...
Sonniges Flachwasser vor Heidkate

Sonniges Flachwasser vor Heidkate

Die helle Sommersonne lässt die sanften Wellen der Ostsee über der flachen Sandbank vor Heidkate in tausend funkelnden Lichtsplittern tanzen. Durch die glänzende Wasserfläche zeichnen sich die Reflexe des ...
Heikendorfer Strand mit Mein Schiff 3

Heikendorfer Strand mit Mein Schiff 3

Ein milder Abend nach einem stürmischen Herbsttag. Der Himmel leuchtet in prachvollen Farben der goldenen Stunde. Vor dem stimmungsvoll beleuchtetem Heikendorfer Hauptstrand, fährt das Kreuzfahrtschiff ...
Buhne am Morgen in Laboe

Buhne am Morgen in Laboe

Verwitterte Holzpfähle ragen aus dem klaren Wasser der Ostsee vor Laboe, umhüllt von grünen Algen, die sie wie ein zartes Gewand schmücken. Ihre rauen, von Wind und Wellen geformten Oberflächen erzählen ...
Glutroter Himmel über der Heikendorfer Bucht

Glutroter Himmel über der Heikendorfer Bucht

Winterliche Stimmung über der Heikendorfer Bucht. Die Findlinge der Befestigung des Fördewanderweges sind mit gefrorenem Reif überzogen und die Ostsee der Kieler Bucht liegt ruhig unter dem glutroten ...
Erntezeit in der Probstei

Erntezeit in der Probstei

Im Schatten eines Baumes mit Blick über die Felder. Bald ist Erntezeit in der Probstei zwischen Heikendorf und Probsteierhagen.
Historische Segelboote und Segelschiffe

Historische Segelboote und Segelschiffe

Mit sanftem Wind und historischen Seglern auf der sonnig-sommerlichen Kieler Förde entspannt dahingleiten.
Sommer-Ostsee-Dünen-Wolken

Sommer-Ostsee-Dünen-Wolken

Ein Blick auf die Dünen und eine schöne Wolkenbank vor dem blauen Himmel über Heidkate an der sonnigen Ostsee.
Kitesurfer und roter Frachter im Sonnenschein<br> EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Kitesurfer und roter Frachter im Sonnenschein
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Reges Treiben auf der sonnigen Kieler Förde bei kräftigem Wind. Ein roter Frachter, eine Segelregatta und Kiter über den flachen und leuchtenden Sandbänken vor Laboe bieten ein farbenfrohes Spektakel.
Durchgang bei Heidkate

Durchgang bei Heidkate

Ein kleiner Pfad bahnt sich seinen Weg durch die goldenen Gräser der Dünen bei Heidkate an der Kieler Förde, als ob die Natur selbst eine Einladung ausspricht, dem Ruf des Meeres zu folgen. Der weiße Sand ...
Steiner Mole und Horizont

Steiner Mole und Horizont

Die Mole von Stein am Ostseeufer im warmen Licht der tief stehenden Sonne.
Sandbänke vor Stein im Sonnenlicht

Sandbänke vor Stein im Sonnenlicht

Ein strahlender Sommertag entfaltet sich über den Sandbänken vor Stein, wo das Sonnenlicht die Ostsee in ein lebendiges Spiel aus Türkis- und Blautönen taucht. Die sanften Übergänge zwischen dem goldenen ...
Dampferbrücke Altheikendorf und sanfte Ostsee

Dampferbrücke Altheikendorf und sanfte Ostsee

Das goldene Licht der untergehenden Sonne breitet sich wie ein sanfter Schleier über der Kieler Förde aus. Die ruhige Wasseroberfläche der Heikendorfer Bucht spiegelt die leuchtenden Farben des Himmels ...
Dünen und Strand in Heidkate

Dünen und Strand in Heidkate

Blick über die Dünen und den Strand an der Ostsee bei Heidkate während eines Sturms im Frühjahr.
Abendleuchten über den Dünen

Abendleuchten über den Dünen

Die Dünen erheben sich wie sanfte Wellen, doch der Wind aus Westen drängt mit ungestümer Kraft über die Landschaft, zerrt am Dünengras und hinterlässt geschwungene Muster im feinen Sand. Das ...
Mobile Wolkenkratzer

Mobile Wolkenkratzer

Die Szene wirkt fast surreal: Direkt vor dem riesigen, hellen Bug der AIDAnova fahren zwei kleine Motorboote – offensichtlich winzig im Verhältnis zur beeindruckenden Größe des Kreuzfahrtschiffes. Das ...
Dünenweg zur Ostsee

Dünenweg zur Ostsee

Ein geschützter Durchgang durch die Dünen zum Strand und zur frischen Brandung. Die Sandbänke im Brandungsbereich der Ostsee leuchten im Sonnenlicht bei Heidkate an der Kieler Außenförde.
Sanfte Ostsee und Seebrücke im Abendlicht

Sanfte Ostsee und Seebrücke im Abendlicht

Die Abendsonne schmiegt sich an den Horizont, als wolle sie mit einem letzten, goldenen Kuss den Tag verabschieden. Über der Heikendorfer Bucht erstreckt sich ein Gemälde aus Feuer und Licht – der Himmel ...
Kiel-Oslo-Fähre unter Sonnenstahlen

Kiel-Oslo-Fähre unter Sonnenstahlen

Vor dem Möltenorter Hafen zieht die Kiel-Oslo-Fähre der Color Line langsam durch die graue Stille der Kieler Förde. Dunst liegt über dem Wasser wie ein schwerer Schleier, und die kalte Luft lässt die ...
Heikendorfer Bucht mit Kitzeberg am Sommerabend

Heikendorfer Bucht mit Kitzeberg am Sommerabend

Sanftes Abendlicht legt sich über die Heikendorfer Bucht und taucht das Ufer und den Fördewanderweg in warmen Glanz. Die Bäume stehen dicht an dicht, ihre Blätter leuchten in sattem Grün, als hätten sie ...
Heißluftballons über dem Ostufer der Kieler Förde

Heißluftballons über dem Ostufer der Kieler Förde

Das Abendlicht der tief stehenden Sommersonne legt sich wie flüssiges Gold über die Kieler Förde. Die Wasseroberfläche erwidert die Farben des Himmels mit einem tiefen Blau, das sich sanft kräuselt im ...
Stenaline-Schwedenfähre und Segler im Hafen von Kiel

Stenaline-Schwedenfähre und Segler im Hafen von Kiel

Die Kiel-Göteborg-Fähre der Stena Line dreht majestätisch in der Förde, ihre weiße Flanke leuchtet im Sonnenlicht, während sie nach der Hafenwende Kurs auf Schweden nimmt. Die Schrauben wirbeln das Wasser ...
Oslo-Fähre der Colorline im Kieler Hafen

Oslo-Fähre der Colorline im Kieler Hafen

Die Color Fantasy gleitet majestätisch durch die Kieler Förde, ihr dunkelblauer Rumpf schneidet sanft durch das Wasser, während bunte Flaggen in der leichten Brise tanzen. Festlich geschmückt, als Zeichen ...
Mein Schiff 7 auf Jungferfahrt in Kiel

Mein Schiff 7 auf Jungferfahrt in Kiel

Majestätisch gleitet die „Mein Schiff 7“ vom Ostseekai im Kieler Hafen ab, ihre tiefblaue Flanke glänzt im Sonnenlicht und spiegelt sich sanft in den Wellen. Viele Passagiere stehen dicht gedrängt an den ...
Steiner Mole im Gegenlicht

Steiner Mole im Gegenlicht

Der Kopf der Steiner Mole im goldenen Abendlicht kurz vor dem Sonnenuntergang.
Kieler Woche im Abendlicht

Kieler Woche im Abendlicht

Ein buntes Treiben erfüllt die Uferpromenade der Kieler Woche, wo laute Musik und fröhliche Stimmen sich zu einem lebendigen Strom verweben. Das Riesenrad und das hohe Flugkarussell drehen sich gegen den ...
Kieler Förde zur Kieler Woche im Abendlicht

Kieler Förde zur Kieler Woche im Abendlicht

Tausende Menschen drängen sich auf der Kiellinie, schlendern zwischen bunten Ständen und lassen sich von der fröhlichen Stimmung tragen. Das Riesenrad und das hohe Flugkarussell am Hindenburgufer drehen ...
Sommerdünen in Heidkate

Sommerdünen in Heidkate

Weißer Sand, Dünen und Strandhafer im milden sommerlichen Wind bei Heidkate.
Kieler Woche im Kieler Hafen

Kieler Woche im Kieler Hafen

Sanft gleitet ein kleiner Segler im Licht der tiefstehenden sommerlichen Abendsonne über die stille Fläche des Kieler Hafens. Sein weißes Segel fängt die warmen Strahlen ein, während am Ufer die Flaggen ...
Kieler Werft und Segler am Abend

Kieler Werft und Segler am Abend

Abendlicht legt sich wie flüssiges Gold über den Kieler Hafen und taucht die mächtigen Portalkräne der HDW-Werft in ein warmes Leuchten. Zwei blaue Giganten erheben sich stolz über den Dächern der ...
Goldener Abendhimmel über Kiel

Goldener Abendhimmel über Kiel

Goldene Strahlen der Abendsonne gleiten sanft über das Wasser des Kieler Hafens und tauchen die Szenerie in warmes Licht. Die Oberfläche des Fjords schimmert wie flüssige Seide, zart gewellt von der ...
Bahnhofsbrücke in Kiel

Bahnhofsbrücke in Kiel

Die Bahnhofsbrücke im farbenfrohen vorweihnachtlichen Lichtermeer von Kiel.
Stadt Kiel | Pseudoduographie

Stadt Kiel | Pseudoduographie

Schwarz und mächtig schneidet der Bug durch die Zeit, ein Zeuge vergangener Epochen, fest vertäut und doch voller Geschichten. Die schweren Anker ruhen wie stumme Wächter an den Flanken, gezeichnet von ...
Die Falkenstein zwischen Seglern

Die Falkenstein zwischen Seglern

Die Fähre Falkenstein an einem sonnigen Sommertag zwischen historischen Seglern am Friedrichsorter Leuchtturm.
Sturmfahrt auf der Kieler Förde

Sturmfahrt auf der Kieler Förde

Segler auf der Kieler Förde fahren bei kräftigem Sturm direkt in eine Schauerfront.
Förde im Frühlingslicht

Förde im Frühlingslicht

Hinter einem Rapsfeld bei Laboe sind Segelboote und Segelschiffe an einem sonnigen Frühlingstag auf der Kieler Aussenförde vor den Leuchtturm Bülk in Strande bei Kiel.
Wunderschöne Abendwolken über der Förde

Wunderschöne Abendwolken über der Förde

Die Kieler Förde präsentiert sich in einem Moment perfekter Harmonie. Der Himmel, in lebhaften Orange- und Violetttönen gefärbt, wird von außergewöhnlichen Wolken durchzogen, die sanft ihre Bahnen ziehen ...
Diese Filterkombination bietet keine Ergebnisse

Erleben Sie mit meinen Meeresbildern die Schönheit und die Vitalität der Kieler Förde an der Ostseeküste

Die Kieler Förde ist ein lebendiger Schauplatz für Schiffe aller Art. Große Fracht- und Kreuzfahrtschiffe nutzen die tiefe Bucht als Zugang zum Hafen, und besonders in den Sommermonaten steuern zahlreiche internationale Kreuzfahrtschiffe Kiel an. Diese majestätischen Schiffe sind ein beeindruckender Anblick, den man von den Ufern und den Stränden aus genießen kann. Daneben prägen auch die Fährschiffe, die Kiel mit Schweden, Norwegen und dem Baltikum verbinden, das Bild. Sie gleiten regelmäßig über die Förde, was dem Wasserweg oft eine pulsierende Dynamik verleiht.

Ein beliebtes Segelrevier

Einen besonderen Platz nehmen die Segelboote und Yachten ein. Wenn der Sommer naht und die Winde günstig stehen, verwandelt sich die Kieler Förde in ein Meer aus weißen Segeln. Insbesondere während der Kieler Woche, dem weltweit größten Segelsportereignis, tummeln sich hunderte Boote auf der Förde und machen die Stadt zur internationalen Bühne für Segelsportler. An solchen Tagen kann man die sportliche Begeisterung und die maritime Atmosphäre überall spüren. Doch auch jenseits dieser Großveranstaltung prägen Freizeitsegler das Bild der Förde und nutzen die vielfältigen Windverhältnisse, um ihre Bahnen zu ziehen.

Der Kieler Hafen und die Hörn als Taktgeber der Förde

Der Kieler Hafen ist dabei das Herz der maritimen Aktivitäten. Er erstreckt sich entlang der westlichen Seite der Förde und umfasst Anlegestellen für Containerschiffe, Werften und Kreuzfahrtschiffe. Am Ostseekai legen die großen Kreuzliner an, während die Fährterminals am Schwedenkai und Norwegenkai wichtige Anbindungen schaffen. Der Hafen ist auch für die traditionelle Schiffbauindustrie bedeutend, die hier ihren Platz hat. Die Werften spiegeln die lange Geschichte des Schiffbaus in Kiel wider und sind ein Symbol für die maritime Identität der Stadt.

Leuchtender Raps, weite Felder, Wälder und See-Landschaften

Neben der lebendigen Wasserwelt der Förde spielt auch die umgebende Natur eine wichtige Rolle. Besonders im Frühling verwandeln die leuchtend gelben Rapsfelder die Landschaft in ein malerisches Bild. Sie ziehen sich entlang der Hügel und Wiesen, die das blaue Wasser der Förde umrahmen. Der Kontrast zwischen dem intensiven Gelb der Rapsblüten und dem Blau der Förde schafft eine einzigartige Kulisse, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert. Der Duft der Rapsblüten mischt sich mit der frischen Brise vom Wasser und lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein, bei denen man die Natur in vollen Zügen genießen kann.

Sonne, Wind und Wetter

Das Wetter an der Kieler Förde ist von der Nähe zur Ostsee geprägt und zeigt sich oft wechselhaft. Besonders der Wind spielt eine große Rolle, der häufig aus Nordost oder Westen über das Wasser streicht. An klaren Sommertagen reflektiert die Sonne das glitzernde Wasser, und die Förde zeigt sich von ihrer freundlichsten Seite. Doch auch bei raueren Bedingungen, wenn die Wellen sich auftürmen und der Himmel dramatisch zuzieht, besitzt die Förde eine kraftvolle, wilde Schönheit. Jeder Sonnenaufgang und -untergang schafft besondere Lichtstimmungen, die sich im Wasser widerspiegeln und das Ufer in warmes Licht tauchen.

Strandtage im Sommer, Wandertage im Winter

Die Strände an der Kieler Förde bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung. Am Ostufer laden naturbelassene Strände bei Mönkeberg und Laboe zu Spaziergängen ein. Das Marine-Ehrenmal in Laboe bietet einen besonderen Ausblick auf die Förde und die vorbeiziehenden Schiffe. Auf der westlichen Seite der Förde, dem städtischen Ufer, lockt der Falckensteiner Strand mit seinem weiten Sandstrand und den Dünen als beliebtes Ziel für Badegäste. Hier lässt sich im Sommer die Sonne genießen, während die Schiffe in der Ferne vorbeiziehen. Doch auch im Herbst und Winter, wenn der Wind über die Förde pfeift, haben die Strände ihren Reiz. Dann sind sie ein ruhiger Rückzugsort, um die Natur und die Stille des Wassers zu erleben.

Die Kieler Förde vereint Dynamik und Ruhe, Schifffahrt und Natur in einer einzigartigen Kombination. Sie ist nicht nur das maritime Herz Kiels, sondern auch ein Ort, an dem Menschen die Nähe zum Wasser und die Schönheit der Landschaft erleben können. Ob bei einem Spaziergang am Strand, einem Segeltörn oder dem Beobachten der großen Schiffe – die Förde ist ein faszinierender Ort, der immer wieder neue Eindrücke bietet.

meeresfoto.de