Hochauflösende Fotografien von der Kieler Förde und ihrem Umland von Mario Reinstadler

Bilder von der Kieler Förde mit schöner und stimmungsvoller Ausstrahlung

– In Heikendorf am Ostufer exklusiv handgefertigte Kieler-Förde-Bilder aus Künstlerhand.
– Weitere Formate und andere Fertigungen sind auf Anfrage möglich.
– Preise und weitere Informationen unter dem jeweiligen Link „mehr lesen“.
Hauptgalerie mit allen Orten und allen Themen.

Winterebbe im Abendlicht in Heikendorf

Winterebbe im Abendlicht in Heikendorf

Die Ebbe hat den steinigen Strand der Heikendorfer Bucht freigelegt, ein karges Bild von winterlicher Stille. Die graubraunen Steine liegen regungslos, umgeben von trockenem Seegras, während das Wasser ...
U-Boot-Ehrenmal Möltenort in der Dämmerung<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

U-Boot-Ehrenmal Möltenort in der Dämmerung
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Der Tag neigt sich seinem Ende entgegen, und über dem U-Boot-Ehrenmal in Möltenort breitet sich ein sanftes Leuchten aus. Der Himmel, in zarten Orange- und Blautönen getaucht, erzählt von einem milden ...
Schlepper Odin | Pseudoduographie

Schlepper Odin | Pseudoduographie

Schwarz und schwer ruht der Bug des Schleppers im Hafenbecken, fest verankert, doch umspielt vom unaufhörlichen Fluss des Wassers. Sein Name prangt in leuchtendem Silber auf dem dunklen Rumpf – ODIN, ein ...
Sturm und Mond vor Heidkate

Sturm und Mond vor Heidkate

Ein kalter Sturm aus Nordwest fegt über die Ostsee, sein Atem rau und wild, doch unter einem strahlend blauen Himmel voller Klarheit. Die Wellen toben, drängen sich in rhythmischer Unruhe an die ...
U-Boot-Ehrenmal Möltenort im Abenlicht

U-Boot-Ehrenmal Möltenort im Abenlicht

Das U-Boot-Ehrenmal in Möltenort steht wie ein stiller Zeuge am Ufer der Kieler Förde, ein Mahnmal für vergangene Zeiten, die Ideale und Hoffnungen zerrissen haben. Der steinerne Adler, der über dem Mal ...
Tief stehende Sonne über der Heikendorfer Bucht

Tief stehende Sonne über der Heikendorfer Bucht

Die Heikendorfer Bucht liegt still, umhüllt von einer sanften Dämmerung, die den Tag verabschiedet. Möwen treiben gelassen auf der glatten Wasseroberfläche, ihre Silhouetten tanzen wie kleine ...
Sternenglanz über dem Heikendorfer Dorfstrand

Sternenglanz über dem Heikendorfer Dorfstrand

Eine klare Winternacht hüllt den Heikendorfer Dorfstrand in eine fast magische Stille. Über dem Fördewanderweg spannt sich ein endloser Himmel, bestickt mit funkelnden Sternen, die in der frostigen ...
Stenaline-Fähre im warmen Morgenlicht

Stenaline-Fähre im warmen Morgenlicht

Die Kieler Förde liegt still im zarten Licht des frühen Morgens, ein Moment zwischen Nacht und Tag, in dem die Welt wie neu geboren scheint. Die Fähre der Stenaline gleitet mit majestätischer Ruhe über ...
Sportboothafen Möltenort im Abendlicht

Sportboothafen Möltenort im Abendlicht

Der Hafen von Möltenort ruht in der sanften Umarmung des Abendlichts. Die warmen Farben des Himmels spiegeln sich auf der glatten Wasseroberfläche, die die Boote wie sanfte Träume umschließt. Der alte ...
Kräne in Kiel

Kräne in Kiel

Kräne auf der Kieler HDW.
Schweinswal in der Kieler Förde im Abendlicht

Schweinswal in der Kieler Förde im Abendlicht

Die Kieler Förde liegt in der sanften Umarmung des letzten Lichts, das die Farben des Himmels in Pastelltöne von Blau, Rosa und Gold taucht. Der Tag verabschiedet sich mit einem Hauch von Ruhe, während ...
Leuchtturm und Fahrrinnenmarkierung auf der Kieler Förde

Leuchtturm und Fahrrinnenmarkierung auf der Kieler Förde

Die Kieler Förde breitet sich wie ein stiller Atemzug vor dem Betrachter aus, umrahmt von der feinen Linie des Horizonts. Eine dunkle Wolke, schwer beladen mit Regen, schiebt sich langsam und drohend über ...
Wolkenbank über der Kieler Bucht

Wolkenbank über der Kieler Bucht

Die Dünen von Heidkate erstrecken sich in lebendiger Harmonie, ihre goldenen Halme vom kräftigen Wind gezeichnet, der über die Küste fegt. Im Sonnenlicht glühen die Gräser, jedes einzelne bewegt sich in ...
Winterbuhne in Heidkate

Winterbuhne in Heidkate

Eine Steinbuhne an einem eisigen Winterabend unter den jungen Sternen am Ostseeufer von Heidkate.
Strandhafer im Gegenlicht der Sonne

Strandhafer im Gegenlicht der Sonne

Der Strandhafer in den Dünen von Heidkate beugt sich unter der Kraft des Sturms, seine Halme tanzen wild im Wind, als wollten sie den Himmel berühren. Im Gegenlicht der direkten Sonne scheinen die Halme ...
Stein im stillen Wasser vor Heidkate

Stein im stillen Wasser vor Heidkate

Im stillen Abendlicht der Ostsee vor Heidkate ruht ein einzelner Stein, massiv und unerschütterlich, eingebettet in das ruhige, fast unbewegte Wasser. Er ragt mit einer schlichten Erhabenheit aus der ...
Mondaufgang vor Heidkate

Mondaufgang vor Heidkate

Über der aufgewühlten See vor Heidkate erhebt sich der rote Mond in der heraufziehenden Dämmerung, ein leuchtendes, fast glühendes Juwel am Horizont. Sein tiefes Rot steht im Kontrast zum sanften ...
Kieler Förde im Abendlicht mit Möwe

Kieler Förde im Abendlicht mit Möwe

Der Abend senkt sich still über die Ostsee vor Heidkate, und die Kieler Förde liegt in sanfter Ruhe. Der Himmel zeigt sich in einem zarten Farbenspiel, ein Wechsel von sanftem Rosa, kühlem Blau und einem ...
Dünen und Brandung an der Kieler Förde

Dünen und Brandung an der Kieler Förde

Der Abend legt sich sanft über die Dünen bei Heidkate, doch die Natur zeigt sich in wilder Bewegung. Der Sturm aus Nordost hat die Kieler Förde aufgewühlt, und die Brandung läuft in ungestümer Energie auf ...
Dünen im Abendlicht bei Heidkate

Dünen im Abendlicht bei Heidkate

Eine kleine Düne hat sich wie eine Insel im Meer des weißen Sandes geformt. Abseits der majestätischen Dünenlandschaft von Heidkate thront sie im Vordergrund, vom Wind sanft gezeichnet. Ihr hellgrünes ...
Sonnenuntergang über einem Wald im Winter

Sonnenuntergang über einem Wald im Winter

Die tief stehende Wintersonne versinkt langsam hinter den bewaldeten Hügeln der Probstei bei Heikendorf, während der Himmel in ein intensives Gold getaucht ist. Wie ein leuchtendes Auge schaut die Sonne ...
Letzte Fähre von Heikendorf nach Laboe am Abend

Letzte Fähre von Heikendorf nach Laboe am Abend

Die letzte Fähre des Tages nach Laboe verlässt Heikendorf und gleitet in die abendliche Stille der Kieler Förde. Der Himmel zeigt sich in zarten Pastelltönen – ein Wechselspiel aus sanftem Orange, kühlem ...
Letzte Fähre nach Kiel im Abendlicht

Letzte Fähre nach Kiel im Abendlicht

Die letzte Fähre des Tages gleitet ruhig über die sanften Wellen der Kieler Förde, auf ihrem Weg von Möltenort zur Bahnhofsbrücke in Kiel. Die Szene ist in das warme, gedämpfte Licht eines herbstlichen ...
Winterlicher Sonnenuntergang in der Probstei

Winterlicher Sonnenuntergang in der Probstei

Ein winterlicher Zauber legt sich über die Probstei, wo die Natur in stiller Schönheit verharrt. Der geflügte Acker, mit einem zarten Hauch von Schnee bedeckt, schimmert im goldenen Licht der ...
Wald und Felder im Frühling in der Probstei

Wald und Felder im Frühling in der Probstei

Ein kleines Waldstück ruht wie eine grüne Insel inmitten der weitläufigen Felder der Probstei. Das frische Frühlingslicht tanzt über das sanft wogende junge Getreide und lässt die sattgrünen Wellen wie ...
Sonnenstrahlen über der Probstei

Sonnenstrahlen über der Probstei

Über der Probstei entfaltet sich ein Schauspiel der Natur, das den Frühling in seiner ganzen Pracht zelebriert. Durch die Lücken in einer dramatischen Wolkendecke greifen Sonnenstrahlen wie leuchtende ...
Junges Rapsfeld am Waldrand bei Heikendorf

Junges Rapsfeld am Waldrand bei Heikendorf

Ein Frühlingsweg, eingebettet in die sanfte Schönheit der Probstei, zieht sich durch die erwachende Landschaft bei Heikendorf. Blühende Weißdornbüsche säumen den Pfad, ihre hellen Blüten leuchten wie ...
Idyllische Landschaft zwischen Heikendorf und Laboe

Idyllische Landschaft zwischen Heikendorf und Laboe

Zwischen Heikendorf und Laboe entfaltet sich eine idyllische Landschaft, die im Licht des Frühlings geradezu lebendig wird. Zwei kraftvolle Bäume rahmen den Blick ein, ihre knorrigen Stämme erzählen von ...
Frühling in der Probstei bei Heikendorf

Frühling in der Probstei bei Heikendorf

Der Frühling hat die Probstei bei Heikendorf in seinen zarten Griff genommen. Ein sattes Grün breitet sich über die Felder aus, wie ein weicher Teppich, der die Winterruhe verdrängte. Die jungen Halme der ...
Hafen Möltenort nach Sonnenuntergang

Hafen Möltenort nach Sonnenuntergang

Das letzte Licht nach einem Sonnenuntergang bringt hinter dem Hafen von Möltenort die Kieler Förde zum Leuchten.
Feuerschiff am Abend in Möltenort

Feuerschiff am Abend in Möltenort

Der abendliche Hafen von Möltenort mit dem Signal des Feuerschiffs Læsø Rende nach Sonnenuntergang.
Dramatische Wolken über der Kieler Förde

Dramatische Wolken über der Kieler Förde

Eine schwere, dunkle Wolkendecke zieht über die Kieler Förde, wie ein Vorbote von Sturm und Regen. Die Wellen darunter wirken unruhig, in ihnen spiegelt sich das düstere Grau des Himmels. Am Horizont ...
Drohende Wolken über Heikendorf

Drohende Wolken über Heikendorf

Der Himmel scheint von einer dunklen Macht durchzogen, ein wogendes Meer aus aufgewühlten Wolken, die schwer und unaufhaltsam ihren Weg ziehen. Tiefes Schwarz und aschgraue Schattierungen formen ein ...
Dramatische Gewitterwolken über Heikendorf

Dramatische Gewitterwolken über Heikendorf

Der Himmel wirkt wie eine tobende Leinwand aus Dunkelheit und Licht. Mächtige Wolkenmassen türmen sich auf, ein wilder Tanz aus Schatten und Texturen. Sie drängen sich dicht aneinander, als würden sie den ...
Angler und Kanufahrer im Abendlicht der Kieler Förde

Angler und Kanufahrer im Abendlicht der Kieler Förde

Vor der sanften Silhouette des Kieler Westufers steht ein Wattangler, still und in sich gekehrt, auf dem Riff der Heikendorfer Bucht. Wie ein kraftvoller Schatten verschmilzt er mit der ruhigen Szenerie, ...
Alte Bunkerreste am Arsenal vor Heikendorf

Alte Bunkerreste am Arsenal vor Heikendorf

Die Kieler Förde breitet sich wie ein dramatisches Gemälde vor dem Betrachter aus, doch in ihrer markanten Weite liegt auch eine tiefe kraftvolle Ruhe. Der Himmel, durchzogen von dunklen Wolken, glüht in ...
Ein Streifen Abendrot am Winterhimmel

Ein Streifen Abendrot am Winterhimmel

Die Krone einer winterliche Eiche ragt in den späten Himmel über Heikendorf. Ihre kahlen, verworrenen Äste erstrecken sich wie ein kunstvolles Netz in den Abendhimmel, jedes Detail ihrer Struktur deutlich ...
Strandhafer unter Wolken am Schönberger Strand

Strandhafer unter Wolken am Schönberger Strand

Sommerliche Wolkenformation über Ostsee-Dünen am Schönberger Strand.
Seevögel im Abendlicht der Kieler Förde

Seevögel im Abendlicht der Kieler Förde

Während der Abendhimmel in zarten Tönen von Apricot und Violett erglüht, legt sich eine sanfte Stille über die Heikendorfer Bucht. Das Wasser der Ostsee liegt friedlich und beinahe spiegelglatt vor ...
Norwegenfähre vor Heikendorf im Sonnenuntergang

Norwegenfähre vor Heikendorf im Sonnenuntergang

Die Kiel-Oslo-Fähre der ColorLine-Reederei schiebt sich langsam hinter dem U-Boot-Ehrenmal Möltenort hervor auf die Kieler Außenförde. Die Sonne geht an diesem Nachmittag mit einem spektakulären ...
Heikendorfer Bucht im abendlichen Frieden

Heikendorfer Bucht im abendlichen Frieden

Ein Blick über die Heikendorfer Bucht auf den Leuchtturm Friedrichsort und das U-Boot-Ehrenmal Möltenort an einem windstillen Abend nach Sonnenuntergang.
Abendwolken über Heikendorf

Abendwolken über Heikendorf

Ein blauer Himmel und von der Abendsonne verzauberte Quellwolken am Himmel über der Kieler Förde.
Alte Steiner Mole vor dem Sonnenuntergang

Alte Steiner Mole vor dem Sonnenuntergang

Ein steifer Westwind zieht über die alte Steiner Mole vor dem Gegenlicht der tief stehenden Sonne über der Kieler Außenförde.
Leuchtturm Kiel, Raps und Segler

Leuchtturm Kiel, Raps und Segler

Weiße Segler ziehen ihre Bahnen auf der tiefblauen Ostsee zwischen dem Raps auf der Steilküste und dem Leuchtturm Kiel in der Kieler Außenförde.
Wellen vor den Dünen am Schönberger Strand

Wellen vor den Dünen am Schönberger Strand

Stürmisch aufgewühlte See mit kräftigen Brandungswellen vor dem Schönberger Strand bei Brasilien.
Museumsbahn am Schönberger Strand

Museumsbahn am Schönberger Strand

Abfahrt mit der Museumsbahn vom Schönberger Strand nach Schönberg. Eine wunderbare Reise in die Vergangenheit. Für mich als gebürtiger Hamburger sind nicht nur die originalen, alten Hamburger ...
Buhne im Sturm am Schönberger Strand

Buhne im Sturm am Schönberger Strand

Massive Steinbuhne in der stürmischen Brandung am Schönberger Strand.
Winterabend unter Sternen in Heidkate

Winterabend unter Sternen in Heidkate

Ein Winterabend am Ostseestrand. Die ersten Sterne strahlen durch die Wolken vom Himmel, Schiffe erleuchten den Horizont und eine der großen Steinbuhnen – von winterlichem Eis und Schnee bedeckt – ragt ...
Diese Filterkombination bietet keine Ergebnisse

Erleben Sie mit meinen Meeresbildern die Schönheit und die Vitalität der Kieler Förde an der Ostseeküste

Die Kieler Förde ist ein lebendiger Schauplatz für Schiffe aller Art. Große Fracht- und Kreuzfahrtschiffe nutzen die tiefe Bucht als Zugang zum Hafen, und besonders in den Sommermonaten steuern zahlreiche internationale Kreuzfahrtschiffe Kiel an. Diese majestätischen Schiffe sind ein beeindruckender Anblick, den man von den Ufern und den Stränden aus genießen kann. Daneben prägen auch die Fährschiffe, die Kiel mit Schweden, Norwegen und dem Baltikum verbinden, das Bild. Sie gleiten regelmäßig über die Förde, was dem Wasserweg oft eine pulsierende Dynamik verleiht.

Ein beliebtes Segelrevier

Einen besonderen Platz nehmen die Segelboote und Yachten ein. Wenn der Sommer naht und die Winde günstig stehen, verwandelt sich die Kieler Förde in ein Meer aus weißen Segeln. Insbesondere während der Kieler Woche, dem weltweit größten Segelsportereignis, tummeln sich hunderte Boote auf der Förde und machen die Stadt zur internationalen Bühne für Segelsportler. An solchen Tagen kann man die sportliche Begeisterung und die maritime Atmosphäre überall spüren. Doch auch jenseits dieser Großveranstaltung prägen Freizeitsegler das Bild der Förde und nutzen die vielfältigen Windverhältnisse, um ihre Bahnen zu ziehen.

Der Kieler Hafen und die Hörn als Taktgeber der Förde

Der Kieler Hafen ist dabei das Herz der maritimen Aktivitäten. Er erstreckt sich entlang der westlichen Seite der Förde und umfasst Anlegestellen für Containerschiffe, Werften und Kreuzfahrtschiffe. Am Ostseekai legen die großen Kreuzliner an, während die Fährterminals am Schwedenkai und Norwegenkai wichtige Anbindungen schaffen. Der Hafen ist auch für die traditionelle Schiffbauindustrie bedeutend, die hier ihren Platz hat. Die Werften spiegeln die lange Geschichte des Schiffbaus in Kiel wider und sind ein Symbol für die maritime Identität der Stadt.

Leuchtender Raps, weite Felder, Wälder und See-Landschaften

Neben der lebendigen Wasserwelt der Förde spielt auch die umgebende Natur eine wichtige Rolle. Besonders im Frühling verwandeln die leuchtend gelben Rapsfelder die Landschaft in ein malerisches Bild. Sie ziehen sich entlang der Hügel und Wiesen, die das blaue Wasser der Förde umrahmen. Der Kontrast zwischen dem intensiven Gelb der Rapsblüten und dem Blau der Förde schafft eine einzigartige Kulisse, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert. Der Duft der Rapsblüten mischt sich mit der frischen Brise vom Wasser und lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein, bei denen man die Natur in vollen Zügen genießen kann.

Sonne, Wind und Wetter

Das Wetter an der Kieler Förde ist von der Nähe zur Ostsee geprägt und zeigt sich oft wechselhaft. Besonders der Wind spielt eine große Rolle, der häufig aus Nordost oder Westen über das Wasser streicht. An klaren Sommertagen reflektiert die Sonne das glitzernde Wasser, und die Förde zeigt sich von ihrer freundlichsten Seite. Doch auch bei raueren Bedingungen, wenn die Wellen sich auftürmen und der Himmel dramatisch zuzieht, besitzt die Förde eine kraftvolle, wilde Schönheit. Jeder Sonnenaufgang und -untergang schafft besondere Lichtstimmungen, die sich im Wasser widerspiegeln und das Ufer in warmes Licht tauchen.

Strandtage im Sommer, Wandertage im Winter

Die Strände an der Kieler Förde bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung. Am Ostufer laden naturbelassene Strände bei Mönkeberg und Laboe zu Spaziergängen ein. Das Marine-Ehrenmal in Laboe bietet einen besonderen Ausblick auf die Förde und die vorbeiziehenden Schiffe. Auf der westlichen Seite der Förde, dem städtischen Ufer, lockt der Falckensteiner Strand mit seinem weiten Sandstrand und den Dünen als beliebtes Ziel für Badegäste. Hier lässt sich im Sommer die Sonne genießen, während die Schiffe in der Ferne vorbeiziehen. Doch auch im Herbst und Winter, wenn der Wind über die Förde pfeift, haben die Strände ihren Reiz. Dann sind sie ein ruhiger Rückzugsort, um die Natur und die Stille des Wassers zu erleben.

Die Kieler Förde vereint Dynamik und Ruhe, Schifffahrt und Natur in einer einzigartigen Kombination. Sie ist nicht nur das maritime Herz Kiels, sondern auch ein Ort, an dem Menschen die Nähe zum Wasser und die Schönheit der Landschaft erleben können. Ob bei einem Spaziergang am Strand, einem Segeltörn oder dem Beobachten der großen Schiffe – die Förde ist ein faszinierender Ort, der immer wieder neue Eindrücke bietet.

meeresfoto.de