Hochauflösende Fotografien von der Ostseeinsel Rügen

Bilder von Rügen mit den berühmten Kreidefelsen und weiten Stränden

– An der Kieler Förde exklusiv handgefertigte Darßbilder aus Künstlerhand.
– Weitere Formate und andere Fertigungen sind auf Anfrage möglich.
– Preise und weitere Informationen unter dem jeweiligen Link „mehr lesen“.
Hauptgalerie mit allen Orten und allen Themen.

Binzer Bucht in sanften Farben

Binzer Bucht in sanften Farben

Der Himmel und die Ostsee verschmelzen in einer traumhaften Komposition, die wie ein gehauchtes Aquarell wirkt. Die sanften Farben des Abends tanzen miteinander, während die Pastelltöne des Himmels ...
Cap Arkona und die Brandung der Ostsee

Cap Arkona und die Brandung der Ostsee

Das raue Spiel der Elemente entfaltet sich in voller Pracht. Die Wellen branden unermüdlich gegen die glatten, vom Wasser geschliffenen Findlinge, die wie urzeitliche Zeugen in der Ostsee ruhen. Jeder ...
Cap Arkona im Sonnenlicht

Cap Arkona im Sonnenlicht

Die Brandung tost unaufhörlich gegen die Felsen, während die Wellen weiß schäumend an den Kiesstrand rollen. Im Hintergrund ragen die imposanten weißen Klippen majestätisch in die Höhe, ein Wahrzeichen ...
Bank im Sonnenschein in Binz auf Rügen

Bank im Sonnenschein in Binz auf Rügen

Inmitten der warmen Umarmung eines Sommertages steht sie da – eine weiße Bank auf der Kurpromenade von Binz, ein stiller Beobachter der sanften Weite der Binzer Bucht. Sie ist mehr als ein Sitzplatz – ein ...
Abendwelle vor Binz

Abendwelle vor Binz

Über dem stillen Horizont des Meeres breitet sich ein sanftes Blau aus, das Himmel und Wasser in fließender Harmonie verbindet. Der Blick ruht auf einer zarten Welle, die sich mit bedächtiger Anmut auf ...
Ostseesaum am Strand von Binz

Ostseesaum am Strand von Binz

Der Abend senkt sich sanft über den Ostseesaum am Strand von Binz. Die Wellen, zart und rhythmisch, küssen den feinen Sand, während die klare Linie der Küste den Blick hinausführt – hin zur Steilküste ...
Uferlinie der Ostsee vor Binz

Uferlinie der Ostsee vor Binz

Die Abendluft liegt sanft über der Ostsee, die mit einer zarten, stetigen Bewegung den Strand von Binz zart berührt. Kleine Wellen rollen heran, ihre Spitzen schimmern im weichen Licht, bevor sie sich ...
Zum Ostseestrand von Binz

Zum Ostseestrand von Binz

Die Ostsee der Binzer Bucht liegt still und weit im sanften Abendlicht, ihr Blau schimmert in zarten Nuancen und scheint den Horizont zu berühren. Eine Strandbrücke, eingefasst von glänzenden Geländern, ...
Seebrücke und Strand von Binz an einem Sommermorgen

Seebrücke und Strand von Binz an einem Sommermorgen

Im ersten Licht des Morgens liegt die Seebrücke von Binz still und erhaben, wie ein leuchtender Pfad ins Unbekannte, sanft vom nachtblauen Himmel umhüllt. Der Horizont färbt sich zart in den ersten Farben ...
Leuchtende Sandbänke und Kreidefelsen

Leuchtende Sandbänke und Kreidefelsen

Unter der Weite des klaren Himmels erhebt sich das ehrwürdige Antlitz der Kreidefelsen von Rügen, schrof und massiv, wie aus dem Fundament der Welt geboren. Die Sonne, sanft und warm, küsst die hellen ...
Morgens am Strand von Binz

Morgens am Strand von Binz

Stühle, Tische und Strandkörbe im Licht der zart am Horizont aufgehenden Sonne am Strand von Binz.
Sonnenuntergang bei Sassnitz auf Rügen

Sonnenuntergang bei Sassnitz auf Rügen

Ein romantischer Sonnenuntergang über einer hügeligen und bewaldeten Ostseelandschaft auf Rügen zwischen Sassnitz und Glowe.
Baumkante am Wald von Jasmund auf Rügen

Baumkante am Wald von Jasmund auf Rügen

Bäume wachsen auch kopfüber an der Steilküste des Nationalparks Jasmund.
Großer Baum oberhalb der Kreidefelsen auf Rügen

Großer Baum oberhalb der Kreidefelsen auf Rügen

Ein großer Baum oberhalb der Kreidefelsen mit Blick auf die leuchtende Wasserfläche der Ostsee vor Rügen.
Bäume an den Hängen des Nationalparks Jasmund

Bäume an den Hängen des Nationalparks Jasmund

Bäume an den Hängen des Nationalparks Jasmund mit Blick auf den Ostseehorizont an einem sonnigen Sommertag.
Seebrücke und Hotel „Kurhaus“ am Strand von Binz

Seebrücke und Hotel „Kurhaus“ am Strand von Binz

Der morgendliche Strand von Binz auf Rügen liegt noch in friedlicher Dämmerung und ein leichter Windhauch bringt die Flaggen an der Strandpromenade in sanfte Bewegungen. Das junge Sonnenlicht schenkt dem ...
Mond und Sterne am Morgen in Binz

Mond und Sterne am Morgen in Binz

Der Strand von Binz in der Dämmerung eines frühen Morgens an der Ostsee mit Mond und Sternen.
Panorama der Binzer Bucht mit Jasmund und Granitz

Panorama der Binzer Bucht mit Jasmund und Granitz

Weites Panorama über die Binzer Bucht mit dem Nationalpark Jasmund auf der linken und dem Naturschutzgebiet Granitz auf der rechten Seite. Das warme Licht der tief stehenden Abendsonne bringt die Wolken ...
Panorama der Binzer Bucht am Abend

Panorama der Binzer Bucht am Abend

Eine Langzeit-Panoramafotografie über die Binzer Bucht in romantischer Farbstimmung im Abendlicht. Wolken ziehen über den blauen Himmel und die Ostsee erstreckt sich friedlich bis zum weiten Horizont.
Der Strand von Binz und das NSG-Granitz

Der Strand von Binz und das NSG-Granitz

Der Strand von Binz im warmen Licht des Abends mit Blick auf das Naturschutzgebiet Granitz.
Kreidefelsen und Buche im Gegenlicht der Sonne

Kreidefelsen und Buche im Gegenlicht der Sonne

Eine Buche und die Kreidefelsen des Nationalparks Jasmund auf Rügen im Gegenlicht der Sonne.
Seebrücke von Binz und NSG-Granitz im Sommer

Seebrücke von Binz und NSG-Granitz im Sommer

Die beleuchtete Seebrücke von Binz in der Dämmerung kurz vor Sonnenaufgang mit dem Naturschutzgebiet Granitz am Horizont.
Weiter Horizont vor der Ostseeinsel Rügen

Weiter Horizont vor der Ostseeinsel Rügen

Der Horizont der Ostsee vor dem Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. Die hohe Position von den Kreidefelsen zeigt einen weiten Blick über das sommerlich-blaue Meer.
Kreuzfahrtschiff auf der Ostsee vor Rügen

Kreuzfahrtschiff auf der Ostsee vor Rügen

Die Kreidefelsen des Nationalparks Jasmund auf Rügen und ein Kreuzfahrtschiff am Horizont der friedlichen Ostsee unter einem blauen und sonnigen Himmel.
Kreidefelsen der Victoriasicht auf Rügen

Kreidefelsen der Victoriasicht auf Rügen

Die Kreidefelsen der Victoria-Sicht vom Königsstuhl aus gesehen an einem sonnigen Tag im Spätsommer.
Sonnenaufgang über den Dünen in Glowe auf Rügen

Sonnenaufgang über den Dünen in Glowe auf Rügen

Ein Sonnenaufgang am morgendlichen Strand von Glowe mit sanften Wellen der friedlichen Ostsee.
Ruhige Ostsee in Glowe auf Rügen

Ruhige Ostsee in Glowe auf Rügen

Ein Sonnenaufgang am morgendlichen Strand von Glowe mit sanften Wellen der friedlichen Ostsee.
Seebrücke von Binz bei Nacht

Seebrücke von Binz bei Nacht

Impression von Binz auf Rügen bei Nacht. Die Seebrücke und ein Panorama von Binz mit dem Strand und dem Hotel „Kurhaus“ direkt an der Promenade unter dem dunklen Sternenhimmel.
Wolke über der Binzer Bucht

Wolke über der Binzer Bucht

Einer Skulptur gleich steht eine sommerliche Wolke am blauen Himmel über der vom leichten Seewind gekräuselten Ostsee vor Binz.
Hotel Kurhaus bei Nacht in Binz

Hotel Kurhaus bei Nacht in Binz

Impression von Binz auf Rügen bei Nacht. Das aufwendig beleuchtete Hotel „Kurhaus“ an der Strandpromenade von Binz unter dem dunklen Nachthimmel.

Hochauflösende Fotografien von Rügen und dem Umland in der Region

Rügen-Bilder von Mario Reinstadler zeigen besondere Stimmungen auf dieser vielfältigen Ostseeinsel

Rügen, die größte Insel Deutschlands, ist ein Ort voller landschaftlicher Vielfalt und geschichtsträchtiger Plätze, der die Besucher aus nah und fern in seinen Bann zieht. Schon die Ankunft auf Rügen durch die beeindruckende Rügenbrücke ist ein Erlebnis für sich, denn die weite Aussicht über das glitzernde Wasser der Ostsee lässt die Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse wachsen.

Binz, eine charmante Perle aus prachtvollen Zeiten

Die Reise beginnt oft in Binz, einem der bekanntesten Ostseebäder, das mit seinen prachtvollen Villen im Bäderstil und seiner kilometerlangen Strandpromenade sofort den Charme vergangener Zeiten versprüht. In Binz scheint die Zeit fast stillzustehen, wenn man am weißen, feinsandigen Strand entlangspaziert oder in einem der Strandkörbe Platz nimmt und den Blick über die ruhige Ostsee schweifen lässt.
Von der Seebrücke aus erstreckt sich das endlose Blau des Wassers, und das sanfte Wellenrauschen schafft eine beruhigende Atmosphäre, die den Alltag in weite Ferne rückt.

Glowe ist ein Kleinod für Naturliebhaber

Wer die Insel erkundet, stößt unweigerlich auf das malerische Glowe, einen Ort, der sich zwischen Meer und Bodden erstreckt und vor allem für seinen weiten Sandstrand bekannt ist, der zu den schönsten der Insel zählt.
Der Strand von Glowe erstreckt sich über mehrere Kilometer und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen man den salzigen Geruch des Meeres einatmen und den endlosen Horizont bewundern kann.
Besonders beeindruckend ist hier auch der Ausblick auf die Kreidefelsen in der Ferne, die als das Wahrzeichen Rügens gelten.
Die Natur ist in Glowe allgegenwärtig, und das Spiel von Licht und Schatten über den Dünen und Wäldern schafft eine besondere, fast mystische Atmosphäre. Es sind Orte wie diese auf Rügen, an denen man die Kraft und Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form erlebt.

Hoch im Norden das „Kap Arkona“ die imposante Steilküste aus Kreide

Weiter im Norden, nahe dem Kap Arkona, taucht der Reisende in die wilde, raue Seite Rügens ein. Die Steilküste bei Putgarten erhebt sich majestätisch aus dem Meer und verleiht dem Landstrich ein dramatisches, fast unberührtes Bild.
Der Leuchtturm am Kap Arkona bietet einen weiten Blick über die See, und bei gutem Wetter kann man oft die schwedische Küste erahnen.
Die alten, verwitterten Kreidefelsen stehen hier in starkem Kontrast zu den sanften, grünen Hügeln, die das Umland prägen. Die Natur hat sich an diesem Teil der Insel noch die Ursprünglichkeit bewahrt, die man an vielen Orten Europas vergeblich sucht. Hier erlebt man die raue See, die mit einer beeindruckenden Kraft gegen die Felsen schlägt, und die frische Meeresluft, die das Gefühl von Freiheit und Abenteuer mit sich bringt.

Ein verwunschener Wald und hohe Felsen direkt am Meer

Ein wahres Juwel der Insel ist der Nationalpark Jasmund, der für seine berühmten Kreidefelsen und die urwüchsigen Buchenwälder bekannt ist.
Der Königsstuhl, eine der höchsten und bekanntesten Klippen des Nationalparks, thront majestätisch über der Ostsee und bietet einen atemberaubenden Blick auf das blaue Meer.
Die Wanderwege führen durch märchenhafte Wälder, in denen die Bäume sich zu wahren Kathedralen der Natur erheben. Besonders beeindruckend ist der Anblick im Herbst, wenn das Laub in allen Farben von Gelb bis Dunkelrot leuchtet und die gesamte Landschaft in ein sanftes, goldenes Licht taucht.
Die Wege im Nationalpark sind mit Bedacht angelegt, um den Schutz dieser einzigartigen Natur zu gewährleisten und den Besuchern gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, die Schönheit der Insel auf sich wirken zu lassen.
Die Kreidefelsen, die mit ihrer hellen Farbe im Kontrast zum dunklen Blau des Wassers stehen, faszinieren seit Jahrhunderten Künstler und Dichter und verleihen Rügen ein unverwechselbares Gesicht.

Die Schönheit der Insel Rügen entfaltet sich in den Details – im Spiel der Wellen am Strand von Glowe, im Wind, der durch die Gräser am Kap Arkona weht, und in der Stille des Waldes im Nationalpark Jasmund. Hier findet jeder Reisende einen Ort, an dem er zur Ruhe kommen und die Natur in ihrer ursprünglichen Form genießen kann.
Rügen ist nicht nur ein Ziel, es ist eine Welt voller kleiner Wunder, die man am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder einfach beim Innehalten an einem der vielen malerischen Aussichtspunkte entdeckt. Die Weite und Vielfalt dieser Insel hinterlassen einen bleibenden Eindruck und laden dazu ein, immer wieder zurückzukehren und neue Facetten dieses bezaubernden Eilands zu entdecken.

meeresfoto.de