Hochauflösende Fotografien der Ostsee mit schöner und stimmungsvoller Ausstrahlung

Bilder der Ostsee mit Dünen, Strand und weitem Horizont

– An der Kieler Förde exklusiv handgefertigte Ostseebilder aus Künstlerhand.
– Weitere Formate und andere Fertigungen sind auf Anfrage möglich.
– Preise und weitere Informationen unter dem jeweiligen Link „mehr lesen“.
Hauptgalerie mit allen Orten und allen Themen.

Abendliche Sturmwolken über Kiel <br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Abendliche Sturmwolken über Kiel
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Der Hafen von Kiel und die Wolken eines aufziehenden Sturms im abendlichen Licht eines ...
Schönwetterhafen in Kiel<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Schönwetterhafen in Kiel
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Der Schlepper Bülk und die StenaLine-Fähre an einem sonnigen Tag mit Schäfchenwolken im ...
Kieler Sprotte im Mondlicht <br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Kieler Sprotte im Mondlicht
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Das Museumsschiff „Kieler Sprotte“ des Kieler Schifffahrtsmuseums vor der HDW unter dem ...
Hörnbrücke am Vormittag<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Hörnbrücke am Vormittag
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Die Hörnbrücke im Hafen von Kiel an einem klaren Vormittag.
Bootshaus in Kiel <br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Bootshaus in Kiel
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Bootshaus am Kopf eines Bootsstegs am Hindenburgufer in Kiel.
Zweimaster und Portalkräne<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Zweimaster und Portalkräne
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Eine historische Classics-Segelyacht liegt während der Einfahrt in die Kieler Innenförde ...
Sturmfahrt auf der Kieler Förde <br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Sturmfahrt auf der Kieler Förde
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Segler auf der Kieler Förde fahren bei starken Böen direkt in eine Schauerfront. Unter ...
Großer Stein bei Hohenfelde<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Großer Stein bei Hohenfelde
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Großer Stein im Flachwasser der Ostsee bei Hohenfelde.
Standkörbe in Laboe<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Standkörbe in Laboe
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Strandkörbe am abendlichen Strand von Laboe.
Durchgang bei Heidkate <br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Durchgang bei Heidkate
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Durchgang durch die Dünen bei Heidkate an der Kieler Außenförde.Der Westwind streicht ...
Steinbuhne bei Heidkate<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Steinbuhne bei Heidkate
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Steinbuhne am Ostseestrand von Heidkate an der Kieler Bucht im Abendlicht.
Sonnenwolken vor Scharbeutz<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Sonnenwolken vor Scharbeutz
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Die Lübecker Bucht vor Scharbeutz im Frühling.
Salondampfer Alexandra<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Salondampfer Alexandra
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Flensburger Hafen mit der St. Jürgen-Kirche und dem festlich beleuchteten Salondampfer ...
Wintersturm in Heidkate SW

Wintersturm in Heidkate SW

Wintersturm über der Kieler Aussenförde an der Ostsee zwischen Heidkate und Schönberger Strand.
Winterbuhne in Heidkate

Winterbuhne in Heidkate

Eine Steinbuhne an einem eisigen Winterabend unter den jungen Sternen am Ostseeufer von ...
Winterabend-Dünen in Heidkate

Winterabend-Dünen in Heidkate

Dünengras im Wind eines Winterabends nach dem Sonnenuntergang am Strand von Heidkate.
Findling am Ostseeufer vor Brodten

Findling am Ostseeufer vor Brodten

Im Uferbereich der Ostsee vor Brodten liegt ein großer Findling und wird von der sanften ...
Baum – Raps – Segler<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Baum – Raps – Segler
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Großer Baum und Raps vor einem Segelboot zwischen Surendorf und Dänisch-Nienhof an der ...
Wolkenschatten über Raps<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Wolkenschatten über Raps
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Ein Wolkenschatten liegt über dem jungen Raps des Frühlings und ein Segler gleitet im ...
Sommerabend in Laboe<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Sommerabend in Laboe
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Strand von Laboe an einem späten Sommerabend mit Fahnen und dem Marine-Ehrenmal.
Schlepper Bülk und Möwe<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Schlepper Bülk und Möwe
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Der sonnendurchflutete Hafen von Kiel mit dem Schlepper Bülk und der Stenaline-Fähre auf ...
Sonnenmöwen in Heikendorf<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Sonnenmöwen in Heikendorf
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Möwen im Gegenlicht des Sonnenuntergangs auf der Dampferbrücke in Altheikendorf.
Dünenweg zur Ostsee <br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Dünenweg zur Ostsee
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Ein geschützter Durchgang durch die Dünen zum Strand und zur frischen Brandung. Die ...
Sonnenwellen vor Heidkate<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Sonnenwellen vor Heidkate
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Ostseewellen im Sonnenuntergang an einem stürmischen Sommerabend vor Heidkate an der ...
Abendbuhne in Heidkate<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Abendbuhne in Heidkate
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Große Steinbuhne im letzten Licht des Sonnenuntergangs am Ostseeufer vor Heidkate an der ...
Mondnacht in Eckernförde<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Mondnacht in Eckernförde
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Mond über der Eckernförder Bucht mit Blick auf den Südstrand.
Findling-Mond-Ostsee<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Findling-Mond-Ostsee
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Ein Findling am Ostsufer der Eckernförder Bucht im Licht des Mondes.
Findling im Abendlicht<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Findling im Abendlicht
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Ein Findling am Ostseestrand der Hohwachter Bucht an einem friedlichen Sommerabend.
Brücke über Dünen<br>EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Brücke über Dünen
EDITION | KLEINE MEERESBILDER

Eine Holzbrücke über die Dünen mit Blick auf die grün-blau strahlende Ostsee an einem ...
Leuchtturm Kiel und Raps

Leuchtturm Kiel und Raps

Löwenzahn zwischen Raps mit Blick auf den Leuchtturm Kiel und einigen Schiffen auf der ...
Rapsfeld und Segler

Rapsfeld und Segler

Ein Rapsfeld in voller Blütenpracht mit Federwolken am blauen Himmel und Seglern auf der ...
Reetdachkate und Ostsee

Reetdachkate und Ostsee

Eine Reetdachkate und blühende Rapsfelder an der Ostsee bei Behrensdorf an der Hohwachter Bucht.
Feldweg zwischen Raps

Feldweg zwischen Raps

Ein Feldweg zwischen Rapsfeldern und frühlingsgrünen Eichen im Hinterland der Howachter ...
Wolkenschatten über Raps

Wolkenschatten über Raps

Ein Wolkenschatten liegt über dem jungen Raps des Frühlings und ein Segler gleitet im ...
Sonnenbaum und Rapsfeld

Sonnenbaum und Rapsfeld

Die Sonne scheint durch eine Baumkrone am Rande eines blühenden Rapsfeldes in Heikendorf ...
Mohn und Krokauer Mühle

Mohn und Krokauer Mühle

Mohnblumen vor der Krokauer Mühle in der Probstei bei Heidkate an der Kieler Außenförde.

Lassen Sie sich durch diese stimmungsvollen und hochauslösenden Fotografien in den Bann einer abwechslungsreichen Küstenlandschaft ziehen

Meeresbilder von Mario Reinstadler zeigen die Schönheit und Vielfalt der Ostsee

Die Ostseeküste fasziniert durch ihre einzigartige Atmosphäre und die Vielfalt ihrer Landschaften.
Die Stimmung an der Küste wird maßgeblich durch die sich ständig wandelnden Lichtverhältnisse und die unterschiedlichen Wetterbedingungen geprägt. Der Himmel kann von strahlendem Blau bis hin zu schweren, grauen Wolken reichen, die sich schnell über das Wasser schieben.

Friedlich-süßes Sein am Ostseeufer

An sonnigen Tagen leuchtet das Meer in verschiedenen Blautönen, reflektiert das Licht und vermittelt ein Gefühl von Weite und Freiheit. Der leichte Wind trägt die salzige Luft über die Strände und Wiesen und lässt den Alltag vergessen. Eine friedliche Stimmung, die sich durch die Ruhe des Meeres und die gleichmäßigen Wellenbewegungen ausdrückt, macht den Reiz der Ostsee bei gutem Wetter aus.

Hohe Wellen der Ostsee und kühle Strände im Sturm

Doch genauso bietet die Ostsee andere Stimmungen, die eine ganz eigene Faszination besitzen. Bei aufkommendem Sturm oder Regen, wenn der Wind auffrischt und die Wellen höher schlagen, wirkt die Küste wild und ungezähmt. Die Wellen prallen gegen die Buhnen oder rollen laut über den Sand, und die Luft ist erfüllt von der Gischt, die in die Höhe spritzt. Diese dramatischen Momente geben der Ostsee eine unberechenbare und mächtige Ausstrahlung. Die Landschaft wirkt dann besonders eindrucksvoll und majestätisch, aber auch rau und bedrohlich. In diesen Augenblicken kann man sich der Kraft der Natur besonders nah fühlen.

Eine vielfältige Landschaft zwischen Dünen und sanfter Brandung

Die Ostsee ist jedoch nicht nur ein Ort wechselhafter Stimmungen, sondern auch eine Region, die sich durch ihre vielgestaltige Topografie auszeichnet. Von flachen Stränden, die sich sanft ins Meer erstrecken, über hohe Steilküsten bis hin zu ruhigen Boddengewässern und kleinen, malerischen Inseln bietet die Küstenregion eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt. Die langen Sandstrände sind ein typisches Merkmal der Ostseeküste. Hier trifft man auf weite Dünenlandschaften, die von Gräsern durchzogen sind und sich wellenartig entlang der Küstenlinie erstrecken. Der Sand ist oft hell und weich, und die sanft abfallenden Strände laden zum Verweilen ein. Die oft nur leicht hügelige Landschaft ermöglicht einen ungehinderten Blick auf das Meer und den Horizont, was ein Gefühl von Freiheit und Unendlichkeit vermittelt.

Die Steilküsten bieten weite Blicke über das Meer

Anders ist das Bild an den Steilküsten, die sich in einigen Abschnitten der Ostseeküste finden. Diese hohen, schroffen Sand- oder Kreidewände fallen steil bis zum Strand ab und bieten oft einen grandiosen Ausblick auf die endlose Weite der Ostsee. Die Küstenlinie erscheint hier manchmal unregelmäßig und zerklüftet, während die Brandung unermüdlich auf die Strände läuft und sich der Wind mit voller Kraft an den Sandklippen bricht. Die Steilküsten vermitteln eine ganz eigene Stimmung der Erhabenheit und Ursprünglichkeit. Sie wirken wie ein Bollwerk gegen die Kraft des Meeres und symbolisieren die Beständigkeit der Natur, auch wenn Erosion und Verwitterung die Form gerade der Sandabbrüche immer wieder verändern.

Ein abwechslungsreicher Lebensraum für viele Tiere

Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Buchten, Bodden und Lagunen, die sich entlang der Ostseeküste erstrecken. Diese geschützten Gewässer zeichnen sich durch ruhigeres Wasser aus und sind oft von Schilf und dichtem Uferbewuchs umgeben. Hier findet man eine andere, friedlichere Seite der Ostsee, die sich von der rauen Brandung der offenen See unterscheidet. Diese Regionen sind Lebensräume für viele Vogelarten und andere Tiere, die in den geschützten Bereichen Nahrung und Unterschlupf finden. Die Boddengewässer und die umliegenden Marschlandschaften laden zu Erkundungen und Wanderungen ein, bei denen sich die Vielfalt der Küstenlandschaft in ihrer ganzen Pracht offenbart.

Die Ostseeküste besticht durch ihre landschaftliche und artenreiche Vielfalt

Die Kombination dieser unterschiedlichen Landschaftstypen macht die Ostseeküste zu einem Ort der Kontraste und Überraschungen. Je nach Jahreszeit, Wetterlage und Tageszeit verändert sich das Erscheinungsbild der Küste und mit ihm auch die Stimmungen, die sie vermittelt.
Im Sommer sind es die warmen, sanften Farben und das Spiel des Sonnenlichts auf dem Wasser, das die Besucher verzaubert.
Im Winter dagegen dominieren kalte Töne und ein oft dramatischer Himmel, der die karge Schönheit der Landschaft betont. Diese Vielfalt und Wandelbarkeit machen die Ostseeküste zu einem faszinierenden Ort, der den Blick immer wieder auf neue Weise einfängt und die Natur in ihrer ganzen Bandbreite erlebbar macht. So ist die Ostsee ein faszinierender und immer wieder neu zu entdeckender Ort, der durch seine wechselhaften Stimmungen und seine abwechslungsreiche Landschaft Menschen in seinen Bann zieht.