Hochauflösende Fotografien von Dünen mit schöner und stimmungsvoller Ausstrahlung

Bilder von Dünen und Strandhafer bei Sonnenschein, Sturm und Wetter

– An der Kieler Förde exklusiv handgefertigte Dünenbilder aus Künstlerhand.
– Weitere Formate und andere Fertigungen sind auf Anfrage möglich.
– Preise und weitere Informationen unter dem jeweiligen Link „mehr lesen“.
Hauptgalerie mit allen Orten und allen Themen.

Haus in den Nordseedünen bei Skagen

Haus in den Nordseedünen bei Skagen

Eingebettet in die sanften Dünen von Højen, dem alten Fischerdorf Gammel Skagen, ruht ein schönes Haus in stiller Harmonie mit der umgebenden Natur. Die dunkle und gelbe Fassade und das kraftvoll-rote ...
Haus in Dünen der Nordsee im Abendlicht

Haus in Dünen der Nordsee im Abendlicht

Inmitten der sanft geschwungenen Dünen erhebt sich ein einsames Haus, dessen rotes Dach im warmen Licht der untergehenden Sonne schimmert. Die umgebende Landschaft ist von goldenen Dünengras bedeckt, das ...
Durchgang zum Strand am Skagerak

Durchgang zum Strand am Skagerak

Ein schmaler Pfad schlängelt sich durch das goldene Dünengras, das sich im kräftigen Westwind wie Wellen bewegt. Die tief stehende Sonne taucht die Szene in warmes Licht, während der Himmel in sanften ...
Dünenvorland in Gammel Skagen

Dünenvorland in Gammel Skagen

Im kraftvollen Sonnenlicht des Nordens breitet sich das Dünenvorland von Gammel Skagen aus – ein stilles Mosaik aus Sand, Gras und Himmel. Zarte Gräser wiegen sich im Wind, als flüsterten sie Geschichten ...
Dünengras vor dem Skagerak

Dünengras vor dem Skagerak

Dünen am Strand von Gammel Skagen mit Cirrus-Wolken über dem Skagerak.
Dünen und Nordseeufer unter Sommerhimmel

Dünen und Nordseeufer unter Sommerhimmel

Eine weite, fast endlose Küste in Nordjütland breitet sich unter einem sommerlichen Himmel aus. Sanft gleiten die Wellen des Skagerraks über den ausgedehnten Flachwasserbereich und erreichen mit leisem ...
Dünen und Leuchtturm in Skagen

Dünen und Leuchtturm in Skagen

Dünen und Leuchtturm in Skagen an einem windigen und frischen Tag.
Dünen im Sturm am Skagerak

Dünen im Sturm am Skagerak

Dünen im Sturm am Skagerak unter blauem Himmel an einem Sommertag im Norden von Dänemark.
Dünen im abendlichen Sonnenlicht bei Skagen

Dünen im abendlichen Sonnenlicht bei Skagen

Dünen im abendlichen Sonnenlicht bei Skagen mit Blick auf das Skagerak.
Duenen am Strand von Alt Skagen

Duenen am Strand von Alt Skagen

Duenen am Strand von Alt Skagen mit dem Haus Fellen im HIntergrund an einem sonnigen Sommertag in Dänemarks Norden.
Brandung der Nordsee in Jütland

Brandung der Nordsee in Jütland

Die weite Brandung der Nordsee in Jütland an einem Sommertag in Dänemark.
Nordseestrand und Haus im Gegenlicht der Sonne

Nordseestrand und Haus im Gegenlicht der Sonne

Weiches Licht taucht die Dünenlandschaft in ein goldwarmes Leuchten. Am äußersten Zipfel Nordjütlands, wo sich Nord- und Ostsee umarmen, liegt dieser einsame Strand bei Skagen – weit und offen wie ein ...
Sonnensicht

Sonnensicht

Dünen und Strand im Sonnenlicht in St. Peter-Ording.
Abendleuchten über den Dünen

Abendleuchten über den Dünen

Die Dünen erheben sich wie sanfte Wellen, doch der Wind aus Westen drängt mit ungestümer Kraft über die Landschaft, zerrt am Dünengras und hinterlässt geschwungene Muster im feinen Sand. Das ...
Durchgang bei Heidkate

Durchgang bei Heidkate

Ein kleiner Pfad bahnt sich seinen Weg durch die goldenen Gräser der Dünen bei Heidkate an der Kieler Förde, als ob die Natur selbst eine Einladung ausspricht, dem Ruf des Meeres zu folgen. Der weiße Sand ...
Nationalpark Darß im Weststurm

Nationalpark Darß im Weststurm

Der Darß zeigt sich an diesem stürmischen Tag von seiner rauen, ungezähmten Seite. Die Ostsee bäumt sich auf, ihre Wellen rollen unaufhörlich an den Strand und brechen in schäumendem Weiß. Der Wind jagt ...
Dünen am Kniepsand auf Amrum

Dünen am Kniepsand auf Amrum

Ein weites Panorama-Bild über den Kniepsand auf Amrum und eine mit Strandhafer bewachsene große Düne an einem milden Tag.
Sommerdünen in Heidkate

Sommerdünen in Heidkate

Weißer Sand, Dünen und Strandhafer im milden sommerlichen Wind bei Heidkate.
Dünen von Bottsand am Abend

Dünen von Bottsand am Abend

Ein milder Herbstabend hüllt die Dünen von Bottsand in das warme Licht eines nahenden Sonnenuntergangs. Goldene und orangefarbene Töne durchziehen den Himmel und spiegeln sich in der weichen Landschaft ...
Strand und Dünen im Abendlicht

Strand und Dünen im Abendlicht

Über den Dünen bei Heidkate fegt der Sturm, und die weite Landschaft scheint überall in Bewegung. Das Dünengras biegt sich unter der Kraft des Windes, seine Halme tanzen wild und rhythmisch, als wollten ...
Strandbrücke bei Sturm

Strandbrücke bei Sturm

Holzbrücke über den Strand von Sankt Peter-Ording bei Sturm im Gegenlicht der tiefstehenden Sonne. Über der Nordsee liegt ein weiter Himmel – Wolken ziehen in mächtigen Formationen dahin, ...
Dünen und Brandung an der Kieler Förde

Dünen und Brandung an der Kieler Förde

Der Abend legt sich sanft über die Dünen bei Heidkate, doch die Natur zeigt sich in wilder Bewegung. Der Sturm aus Nordost hat die Kieler Förde aufgewühlt, und die Brandung läuft in ungestümer Energie auf ...
Strandschuppen im Abendrot

Strandschuppen im Abendrot

Ein brennender Himmel spannt sich über die Weite von Sankt Peter-Ording, als hätte die Sonne ihre letzten Funken über den Horizont gestreut. Glühendes Orange und sanftes Purpur tanzen in einem leisen ...
Strandhafer unter Wolken am Schönberger Strand

Strandhafer unter Wolken am Schönberger Strand

Sommerliche Wolkenformation über Ostsee-Dünen am Schönberger Strand.
Sonnenaufgang am Darß

Sonnenaufgang am Darß

Die ersten Strahlen der Morgensonne brechen sanft durch den Horizont und tauchen den Darßer Küstenwald in warmes, goldenes Licht. Vom Wasser aus gesehen, entfaltet sich eine Szenerie von stiller ...
Strandhafer im Gegenlicht der Sonne

Strandhafer im Gegenlicht der Sonne

Der Strandhafer in den Dünen von Heidkate beugt sich unter der Kraft des Sturms, seine Halme tanzen wild im Wind, als wollten sie den Himmel berühren. Im Gegenlicht der direkten Sonne scheinen die Halme ...
Am Rand des Darßwalds

Am Rand des Darßwalds

Am frühen Morgen breitet sich die Küste des Darß in ihrer ganzen Weite aus. Der Strand zieht sich entlang der Dünen, während der Blick frei über die Landschaft schweift. Die Grenze zwischen Wald und Meer ...
Dünen im Abendlicht bei Heidkate

Dünen im Abendlicht bei Heidkate

Eine kleine Düne hat sich wie eine Insel im Meer des weißen Sandes geformt. Abseits der majestätischen Dünenlandschaft von Heidkate thront sie im Vordergrund, vom Wind sanft gezeichnet. Ihr hellgrünes ...
Dünen und Strand in Heidkate

Dünen und Strand in Heidkate

Blick über die Dünen und den Strand an der Ostsee bei Heidkate während eines Sturms im Frühjahr.
Durch den Wald zur Ostsee am Darß

Durch den Wald zur Ostsee am Darß

In den frühen Morgenstunden, wenn der Darßwald noch in sanftem Dämmerlicht ruht, öffnet sich der Blick durch die schlanken Stämme der Bäume hin zur Ostsee. Der Horizont glüht in warmen, pastellfarbenen ...
Wellen vor den Dünen am Schönberger Strand

Wellen vor den Dünen am Schönberger Strand

Stürmisch aufgewühlte See mit kräftigen Brandungswellen vor dem Schönberger Strand bei Brasilien.
Strandkörbe im Herbststurm bei Wustrow

Strandkörbe im Herbststurm bei Wustrow

Ein rauer Weststurm peitscht über den Strand von Wustrow und treibt feine Sandkörner wie fließende Wolken über die Oberfläche. Der Sand tanzt in feinen Schleiern um die leuchtend gelben Strandkörbe, die ...
Abendlicht hinter Dünengras am Schönberger Strand

Abendlicht hinter Dünengras am Schönberger Strand

Dünengras und ein junger Sternenhimmel an einem Sommerabend am Schönberger Strand.
Wolkenformation und Dünen bei Heidkate

Wolkenformation und Dünen bei Heidkate

Dünen und Cumulus-Wolken bei Heidkate im Sonnenlicht.
Wolkenbank über der Kieler Bucht

Wolkenbank über der Kieler Bucht

Die Dünen von Heidkate erstrecken sich in lebendiger Harmonie, ihre goldenen Halme vom kräftigen Wind gezeichnet, der über die Küste fegt. Im Sonnenlicht glühen die Gräser, jedes einzelne bewegt sich in ...
Strandholz am Darß

Strandholz am Darß

Am frühen Morgen, wenn die Welt noch schläft, entfaltet sich am Darßer Weststrand eine besondere Stille. Der Wind weht leicht stürmisch, treibt die Brandung der Ostsee sanft ans Ufer und lässt den feinen ...
Diese Filterkombination bietet keine Ergebnisse

Bilder von Dünen bereichern Praxen und Büros durch ihre magische und freundliche Ausstrahlung

Stilvolle Bilder von Dünen an der Nordsee und Ostsee zu allen Jahreszeiten und jedem Wetter für Wohnräume und Arbeitsräume

Dünen sind an der Nord- und Ostseeküste gleichermaßen faszinierende Landschaftsmerkmale, die eine besondere Magie in sich tragen. Sie sind nicht nur natürliche Schutzwälle gegen die Kraft der Meere, sondern auch Orte von einzigartiger Schönheit und Ästhetik, die sich je nach Wetterlage und Lichteinfall in immer neuen Facetten zeigen. Die Dünenlandschaften der Nordsee und Ostsee unterscheiden sich oft in ihrer Erscheinung und Ausstrahlung. Es sind dabei vor allem die Einflüsse von Wind und Wetter, die diese Unterschiede prägen.

Verwehte Sandkörner erschaffen Dünen und bewegen sie

An der Nordseeküste sind die Dünen oft höher und breiter als an der Ostseeküste. Hier wachsen sie auf der vor Wind ungeschützten Seite der Inseln und der Küsten heran und sind ein dynamischer Schutzwall gegen die starken Westwinde, die oft über die Nordsee hinwegfegen.
Diese kraftvollen Winde formen die Dünen ständig um und verwehen die feinen Sandkörner an immer neue Stellen. So entstehen Dünenketten, die sich hinter den Stränden entlangziehen und eine imposante Barriere zwischen Meer und Marschland bilden. Besonders beeindruckend sind diese Dünen auf den Nordfriesischen Inseln wie Sylt oder Amrum, wo sie bis zu 30 Meter hoch aufragen und ein Gefühl von Weite und Erhabenheit vermitteln. Diese Hochdünen sind von Strandhafer und anderen robusten Pflanzen bewachsen, die sich dem stetigen Wind anpassen und den Sand binden.

Sonne und Wolken schaffen in den mächtigen Dünen magische Momente

Die Atmosphäre in den Nordseedünen ist geprägt von dem ständigen Wechselspiel aus Licht und Schatten, das die Wolken über dem weiten Himmel erzeugen. An stürmischen Tagen kann der Wind den Sand über den Strand fegen, und die Luft ist erfüllt von einem feinen, salzigen Schleier. Dann wirkt die Dünenlandschaft rau und ungezähmt, und die karge Vegetation gibt dem Ort einen fast dramatischen Charakter. An sonnigen Tagen hingegen lässt die klare, nordische Sonne die Sandberge in hellen, fast weißen Tönen erstrahlen, während sich die Heideflächen und das Strandgras in sattem Grün und Violett zeigen. Besonders zum Sonnenuntergang entsteht ein magisches Lichtspiel, wenn die tief stehende Sonne die Dünen in warme Gold- und Rottöne taucht und die Schatten länger werden lässt.

Die feinen Dünen der Ostsee mit sanften Linien

Die Dünen an der Ostseeküste hingegen sind oft niedriger und weniger massiv. Sie wirken filigraner und weicher in ihrer Ausprägung, was der allgemein ruhigeren See und den schwächeren Winden geschuldet ist. Der Sand ist feinkörniger, und die Dünen erstrecken sich hier eher als sanfte Hügel hinter den Stränden. Orte wie der Darß, die östliche Kieler-Außenförde, Fehmarn oder Rügen bieten wunderschöne Dünenlandschaften, die durch ihre behutsame Form eine eher harmonische und sanfte Stimmung ausstrahlen. Im Vergleich zur Nordsee ist das Rauschen der Ostsee leiser, und die Wellen erreichen die Küste oft in einem sanften Rhythmus, der die Atmosphäre der Dünenlandschaft insgesamt friedlicher und entspannter macht.
Das Licht an der Ostsee kann, vor allem in den Morgenstunden, eine fast schon melancholische Stimmung hervorrufen, wenn die ersten Sonnenstrahlen über das ruhige Meer gleiten und die Dünen in zarte Pastellfarben hüllen. Nebel kann sich hier ebenfalls häufig über die Küstenlandschaft legen und den Dünen eine geheimnisvolle, fast mystische Aura verleihen. Im Sommer hingegen, wenn die Sonne höher steht, leuchten die hellen Sandflächen und das Blau der Ostsee intensiv und erzeugen eine fröhliche, unbeschwerte Atmosphäre.

An Nordsee und Ostsee bieten Dünen unterschiedliche Biotope

Die verschiedenen Windverhältnisse zwischen Nord- und Ostsee spielen eine große Rolle für die jeweilige Flora in den Dünen. An der Nordsee, wo der Wind oft scharf und stark aus westlicher Richtung bläst, werden die Dünen stärker geformt und umgelagert. Dies führt zu dynamischeren, sich ständig verändernden Landschaften. Die Pflanzen, die hier wachsen, müssen besonders widerstandsfähig sein, um den oft heftigen Böen zu widerstehen und den Sand zu stabilisieren. An der Ostsee hingegen sind die Winde oft milder und gleichmäßiger, was dazu führt, dass die Dünenlandschaften stabiler bleiben und sich über die Jahre weniger schnell verändern. Die Vegetation in den Ostseedünen ist vielfältiger, da die weniger herausfordernden Bedingungen es auch empfindlicheren Pflanzen ermöglichen, sich anzusiedeln. Dadurch wirken die Dünen hier oft grüner und blühender, besonders im Frühling und Sommer, wenn die Vegetation in voller Pracht steht.

Dünen sind sowohl an der Nordseeküste als auch an der Ostseeküste von besonderer Schönheit, doch jede Region hat ihren eigenen Charakter. Die Nordsee beeindruckt mit einer dramatischeren, wilderen Dünenlandschaft, geformt von kräftigen Winden und dem endlosen Spiel der Gezeiten. Die Ostsee hingegen bietet eine ruhigere, sanftere Dünenwelt, die durch die milderen Winde und die stillere See eine fast poetische Ausstrahlung erhält. Beide Landschaften sind faszinierend, und der Zauber ihrer Dünen wird durch die unendliche Weite des Himmels und die ständigen Wechsel der Wetterstimmungen geprägt.

meeresfoto.de