Die Wellenkämme vor Skagen bei Grenen zeigen auf diesem Bild ihre besondere Eigenart. Nordsee und Skagerrak laufen meist aufeinander zu, ihre Bewegungen prallen gegeneinander und verdichten sich zu einem unruhigen Muster. Aus den Kämmen schießen oft kleine Fontainen, wenn zwei Wellenlinien zusammentreffen, das Wasser sprüht in die Luft und die Gischt zieht über die See.
Das Licht der Sonne legt sich über die Szene, bricht sich an den feinen Tropfen, die für Sekunden wie glitzernde Schleier in der Luft stehen.
Zwischen hellem Weiß der Gischt, dem Grün des Meeres und dem tiefem Blau des Himmels entstehen ständig neue Übergänge, nichts bleibt still, jeder Moment unterscheidet sich vom nächsten.
Am Horizont wirkt der Himmel ruhig, einige Wolken schweben über die ferne Linie. Doch direkt am Wasser herrscht chaotische Bewegung und Spannung, als würde die See hier nicht wissen, in welche Richtung sie sich legen soll. Ein Ort, der die Kraft der Elemente spürbar werden lässt.







