Dauer: 8 Stunden
Wann: jeweils am 17.01.2026 und 14.02.2026
Experimentierfreude und Offenheit für neue fotografische Perspektiven im Studio. Wir entdecken in diesem Workshops, wie Bewegung, Licht und Zeit miteinander verschmelzen und Bilder entstehen, die Geschichten erzählen oder das Gegenständliche in die Abstraktion führen.
Treffpunkt: VHS-Gebäude, Heikendorf, Schulredder 1
Termindetails: Jeweils 10:00 – 18:00 Uhr (eine Stunde Pause) am 17. Januar 2026 und 14. Februar 2026.
Niveau: Alle (Einsteiger bis Fortgeschrittene)
Mitbringen: System- oder DSLR-Kamera und Stativ (Kamera und Stativ können, nach Absprache vor dem Kurs (Mail: ahoi@meeresfoto.de), ab Euro 15,00 geliehen werden).
Zusätzlich mitbringen: ein passendes Kartenlesegerät oder einen USB-Stick zur Übergabe der Fotos im Kurs für die Präsentation.
Optional: Laptop oder Tablet zur Bildbearbeitung.
Buchung: ab November 2025 über die VHS-Heikendorf, telefonisch oder auf der VHS-Website.
Wir erstellen an mehreren Arbeitsplätzen Aufnahmen von kleinen Objekten, und nutzen dazu u. a. verschiedene gezielte Bewegungstechniken: von der Bewegung der Arbeitsfläche und der Objekte bis hin zur Kamerabewegung.
Gerne können eigene kleine Gegenstände zum Termin mitgebracht werden. Im Seminarraum sind Blätter, Früchte, Papier und Schneidewerkzeug und weitere Objekte vorhanden.
Am Ende des Workshops werden die entstandenen Bilder in der Gruppe präsentiert und gemeinsam besprochen.

