Vor Skagen liegen große Tanker still im Kattegat, ihre massigen Formen nur schemenhaft im leichten Dunst erkennbar.
Die Atmosphäre ist diesig, das Licht gedämpft, und doch glitzert die Wasseroberfläche silbern im Sonnenlicht.
Am Strand stehen und gehen Menschen, erkennbar nur als dunkle Silhouetten.
Eine kleine Gruppen macht ein Gruppenfoto zur Erinnerung, andere bewegen sich langsam am Ufer entlang, Kinder halten die Hand der Erwachsenen.
So entsteht ein lebendiger Kontrast zwischen den winzigen Figuren im Vordergrund und den gewaltigen Umrissen der Schiffe am Horizont.
Die Szene wirkt ruhig und zugleich spannungsvoll: der Mensch in seiner Zerbrechlichkeit vor der mächtigen Weite des Meeres und der Industrie.
Es ist ein Bild der Gegensätze – Nähe und Ferne, Alltag am Strand und die große Schifffahrtsstraße, Natur und Technik.