Hochauflösende Fotografien der Lübecker Bucht und ihrem Umland von Mario Reinstadler

Bilder vom Timmendorfer Strand über Scharbeutz bis Travemünde

– An der Kieler Förde exklusiv handgefertigte Bilder der Lübecker Bucht aus Künstlerhand.
– Weitere Formate und andere Fertigungen sind auf Anfrage möglich.
– Preise und weitere Informationen unter dem jeweiligen Link „mehr lesen“.
Hauptgalerie mit allen Orten und allen Themen.

Möwe auf Buhne

Möwe auf Buhne

Eine Steinbuhne vor Timmendorfer Strand zieht sich still und gleichmäßig ins Wasser, ihr Verlauf unterbrochen von einer Möwe, die wie ein Wächter über das abendliche Schauspiel blickt. Die Ostsee breitet ...
Morgenrot und Wellen

Morgenrot und Wellen

Brandunsgwellen in der Morgenröte am Ufer vom Timmendorfer Strand.
Vollmond über Brandung

Vollmond über Brandung

Der Vollmond über dem Horizont an einem stürmischen Tag an der Ostsee am Timmendorfer Strand.
Strandkorbvermietung in Scharbeutz

Strandkorbvermietung in Scharbeutz

Eine Strandkorbervermietung in einem Reetdachhaus am Strand von Scharbeutz liegt sehr idyllisch zwischen den Dünen und einem großen Dalben aus Holz.
Leichte Brandung in Haffkrug

Leichte Brandung in Haffkrug

Die Brandung der Ostsee am einem schönen Tag im Frühling mit viel Sonne und markant geformten Wolken.
Strandhafer und Ostsee in Haffkrug

Strandhafer und Ostsee in Haffkrug

Ein Blick durch den Strandhafer bei Haffkrug auf den sonnigen Strand und die leuchtende Ostsee im Frühling.
Dünengras im Sturm in Scharbeutz

Dünengras im Sturm in Scharbeutz

Das Dünengras an einer Strandkorbvermietung in Scharbeutz bewegt sich im starken Wind eines sonnigen Frühlingstages.
Reflexionen und Sandbank in der Ostsee

Reflexionen und Sandbank in der Ostsee

Eine Sandbank im Flachwasser der Ostsee vor Travemünde leuchtet im kraftvollen Sonnenlicht des Sommers.
Ostseebuhne im Sonnenlicht in Brodten

Ostseebuhne im Sonnenlicht in Brodten

Ein Blick über eine Buhne aus Findlingen am Ufer von Travemünde in Brodten. Die Lübecker Bucht leuchtet in schönen türkisblauen Farbtönen im Sonnenlicht.
Das Brodtener Steilufer im Herbstlicht

Das Brodtener Steilufer im Herbstlicht

Ein steifer Wind fegt über die Ostsee der Lübecker Bucht in die Herbstbäume am Brodtener Steilufer. Das partielle Sonnenlicht bringt das farbige Laub zum Leuchten.
Sturm über der Neustädter Bucht

Sturm über der Neustädter Bucht

Blauer Himmel mit aufgelockerter Bewölkung über der Neustädter Bucht zwischen Niendorf und Brodten.
Möwen am Strand von Niendorf

Möwen am Strand von Niendorf

Ein Schwarm von Möwen fliegt auf der Suche nach Nahrung entlang des steinigen Strandabschnitts zwischen Niendorf und Brodten. Dort zwischen Steinen und Seegras finden die Möwen eher Nahrung als am ...
Strandkörbe am Timmendorfer Strand bei Nacht

Strandkörbe am Timmendorfer Strand bei Nacht

Strandkörbe stehen bei Nacht unter dem Mond am Timmendorfer Strand. Die Beleuchtung der Laternen werfen ein warmes Streiflicht über den Strand und schaffen so einen farblichen Kontrast zu dem blauen Licht ...
Timmendorfer Strand mit Strandkörben und Teehaus

Timmendorfer Strand mit Strandkörben und Teehaus

Strandkörbe stehen vor der Teehaus Seebrücke in der Morgendämmerung am Timmendorfer Strand.
Saisonbeginn am Timmendorfer Strand

Saisonbeginn am Timmendorfer Strand

Die ersten Strandkörbe der neuen Sommer-Saison an einem Frühlingsmorgen am Timmendorfer Strand im Gegenlicht der Morgensonne.
Dünen und Teehaus am Timmendorfer Strand

Dünen und Teehaus am Timmendorfer Strand

Ein Blick über die Dünen auf das Teehaus und einige Strandkörbe am Timmendorfer Strand an einem Sommermorgen.
Brandung und Priel am Timmendorfer Strand

Brandung und Priel am Timmendorfer Strand

Kräftige Brandung und ein Priel an einem sonnigen Tag am Timmendorfer Strand.
Zwei Bänke auf der alten Seebrücke am Timmendorfer Strand

Zwei Bänke auf der alten Seebrücke am Timmendorfer Strand

Zwei weiße Bänke im strahlenden Sonnenlicht des Sommers auf der alten Seebrücke am Timmendorfer Strand.
Dünen-Kiefer-Wind

Dünen-Kiefer-Wind

Das hohe Dünengras wiegt sich im Rhythmus des Windes, seine goldenen Halme schimmern im Licht, das durch die Wolkendecke bricht. Eine Kiefer steht standhaft an der Küste, ihre Äste zeichnen filigrane ...
Strand von Scharbeutz im Frühling

Strand von Scharbeutz im Frühling

Markante Sommerwolken zieren den blauen Himmel über einer Sandbank am Strand von Scharbeutz. Der Blick geht hinaus über die Ostsee der Lübecker Bucht.
Sandbank im Sonnenlicht vor Scharbeutz

Sandbank im Sonnenlicht vor Scharbeutz

Schöne Sommerwolken zieren den blauen Himmel über der Neustädter Bucht und einer Sandbank am Strand von Scharbeutz. Am Horizont erkennt man Sierksdorf mit seinen markanten Hochhäusern und den Hansapark.
Dünen und Ostsee in Scharbeutz

Dünen und Ostsee in Scharbeutz

Die Dünen und die leuchtende Ostsee der Neustädter Bucht im warmen Sonnenlicht.
Von der Steilküste gestürzter Baum in Brodten

Von der Steilküste gestürzter Baum in Brodten

Ein toter Baum am steinigen Strand von Brodten in Travemünde.
Steinstrand zwischen Brodten und Niendorf

Steinstrand zwischen Brodten und Niendorf

Die Wellen der Ostsee branden an diesem sonnigen und warmen Tag an das steinige Ufer zwischen Brodten und Niendorf in der Lübecker Bucht.
Steilküste von Brodten im Abendlicht

Steilküste von Brodten im Abendlicht

Ein milder Abend nach einem sonnigen Tag im Frühjahr. Das späte Licht nach dem Sonnenuntergang taucht die Neustädter Bucht und das Steilufer von Brodten in ein warmes Licht.
Haus am Brodtener Steilufer

Haus am Brodtener Steilufer

Das „Jugendhaus Seeblick“ oberhalb des Brodtener Steilufers mit der Aussicht über die Lübecker Bucht auf die Küste des Klützer Winkels.
Durchgang durch die Steilküste zur Ostsee

Durchgang durch die Steilküste zur Ostsee

Ein Abbruch im Steilufer bietet einen Weg zum steinigen Strand der Lübecker Bucht bei Brodten in Travemünde.
Stürmische Ostsee vor Niendorf

Stürmische Ostsee vor Niendorf

Der Sturm bewegt das Wasser der Ostsee über die Neustädter Bucht an den Steinstrand zwischen Niendorf und Brodten.
Steinbuhne vor dem Niendorfer Strand

Steinbuhne vor dem Niendorfer Strand

Später Nachmittag an einem milden Sonnentag am Strand von Niendorf.
Steinbuhne im Sturm am Strand von Niendorf

Steinbuhne im Sturm am Strand von Niendorf

Steinbuhne aus Findlingen am steinigen Strand zwischen Niendorf und Brodten während eines Sturms im Sonnenlicht.
Ostsee vor Niendorf im Abendlicht

Ostsee vor Niendorf im Abendlicht

Die Wasseroberfläche der Ostsee der Neustädter Bucht mit unterschiedlichen Drift- und Windzonen an einem frühen Abend im Sommer.
Niendorfer Hafen im Sonnenlicht

Niendorfer Hafen im Sonnenlicht

Der Niendorfer Hafen und das Maritim Timmendorfer Strand im sommerlichen Sonnenlicht.
Nadelbäume in den Dünen von Niendorf

Nadelbäume in den Dünen von Niendorf

Ein Blick durch die Dünen am Strand von Niendorf auf die abendliche und ruhige Ostsee der Neustädter Bucht.
Dünen, Baum und Ostsee in Niendorf

Dünen, Baum und Ostsee in Niendorf

Eine Kiefer über den Dünen des Strandes von Niendorf spendet Schatten in der Sommersonne.
Brandungswelle am Niendorfer Strand

Brandungswelle am Niendorfer Strand

Brandungswelle im Sonnenlicht des Frühlings am Strand von Niendorf.
Winter am Timmendorfer Strand mit Betonbuhne

Winter am Timmendorfer Strand mit Betonbuhne

Eine markante Betonbuhne stemmt sich zentral gegen die Brandung der Ostsee und die heranziehenden Abendwolken am winterlichen Timmendorfer Strand. Der Strand ist vereist und im Bereich der Wellen getaut ...
Diese Filterkombination bietet keine Ergebnisse

Erleben Sie mit meinen Meeresbildern die Schönheit und die Vitalität der Lübecker Bucht an der Ostsee

Die Lübecker Bucht an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins ist ein Ort voller maritimer Schönheit, der sich über eine abwechslungsreiche Küste erstreckt. Strände wie Scharbeutz, Timmendorfer Strand, Grömitz, Haffkrug und Travemünde bieten Besuchern eine ganz besondere Atmosphäre, die je nach Wetter und Jahreszeit immer wieder anders wirkt. Die Bucht, in der das Licht der Sonne über dem Wasser tanzt, zieht das ganze Jahr über Menschen an, die das Spiel von Wellen, Wind und Licht genießen möchten.
Besonders an sonnigen Tagen entfaltet die Lübecker Bucht ihren vollen Charme. Dann glitzert das Wasser der Ostsee und der Geruch von Salz und Seegras mischt sich mit den Düften der Strandpromenaden.

Fähren und Segler von Niendorf bis Travemünde

In Travemünde, wo die Trave in die Ostsee mündet, bieten die großen Fährschiffe und eleganten Segelboote ein Schauspiel für die Besucher, die vom Strand oder den Kais aus zuschauen. Hier vereinen sich die Betriebsamkeit des Hafens und die Ruhe des Strandlebens auf eine besondere Weise. Bei gutem Wetter breitet sich eine heitere Stimmung aus, die Menschen entspannen sich im Sand oder schlendern an den Promenaden entlang, während sie das endlose Blau des Meeres genießen.

Sturm und Wetter in den kalten Monaten

Doch die Lübecker Bucht zeigt sich nicht immer so friedlich. Im Herbst, wenn die ersten Stürme über die Ostsee ziehen, verändert sich der Charakter der Küste. Der Wind peitscht über das Wasser, die Wellen schlagen höher, und die Gischt spritzt an die Küste. Die Farben des Meeres wandeln sich von einem sanften Blau zu einem kräftigen, tiefen Grün und Grau. Dann ziehen die Möwen kreischend ihre Kreise, und der Himmel zeigt dramatische Wolkenformationen. Spaziergänger ziehen sich warm an und genießen die raue Schönheit der Küste, die jetzt kraftvoller und ungestümer wirkt. Besonders in Grömitz und Haffkrug kann man diese stürmischen Tage am besten erleben, wenn die Küstenlinie sich gegen die raue See behauptet und die Luft von der frischen Kühle des Herbstes erfüllt ist.

Der Schlaf der Ostsee im Winter

Im Winter wird es stiller an der Lübecker Bucht. Der Strand gehört dann den wenigen Spaziergängern und Hundebesitzern, die die Weite der leeren Strände schätzen. Das Wasser wirkt dunkler und schwerer, als ruhe es unter einer unsichtbaren Decke. Manchmal liegt eine feine Schneeschicht auf den Dünen und die Kälte lässt das Wasser dampfen. Doch auch in dieser Zeit gibt es Tage, an denen die Sonne über der Ostsee aufsteigt und das winterliche Licht das Wasser in ein fast magisches Leuchten versetzt. Die Atmosphäre ist klar und ruhig, der Himmel weit und das Licht weich und silbrig.

Die Sonne schenkt neues Leben

Mit dem Frühling kehrt neues Leben zurück. Die ersten warmen Tage locken die Menschen wieder an die Strände, und die Natur erwacht entlang der Küsten. Blühende Büsche und Wiesen säumen die Wege, und das Rauschen der Wellen klingt freundlicher, fast beschwingt. Die Strände füllen sich langsam mit Leben, die Cafés und Restaurants an den Promenaden öffnen ihre Terrassen, und der Duft von frisch gebratenem Fisch weht über das Wasser. In Scharbeutz und Timmendorfer Strand zeigt sich dann eine ungezwungene Leichtigkeit, während die Möwen über dem sanften Wellengang kreisen und die Sonne das Wasser in einem sanften Goldton leuchten lässt.
Jeder Sommertag scheint dann wie ein Fest des Lichts und der Wärme.

Von der Fülle des maritimen Lebens zur inneren Ruhe

Doch auch in dieser Zeit der Fülle gibt es ruhige Momente, wenn der Tag sich dem Ende neigt und die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet. Dann wird die Lübecker Bucht in ein sanftes Abendlicht getaucht, und das Meer glüht in Rot- und Orangetönen. Die Strände leeren sich, aber ein leises Murmeln bleibt, das von den letzten Strandspaziergängern, den leise schwappenden Wellen und dem fernen Klang eines Schiffshorns erzählt.

Die Lübecker Bucht ist mehr als nur ein beliebter Urlaubsort – sie ist ein Ort, an dem sich die Natur und die Elemente ständig wandeln. Mal zeigt sie sich von ihrer sanften, mal von ihrer wilden Seite, doch immer hat sie einen einzigartigen Charme. Die Jahreszeiten und das Wetter bestimmen den Takt der Stimmungen, und jeder Besuch an der Küste ist ein bisschen anders, geprägt vom Zusammenspiel von Wind, Wasser und Licht. Egal, ob unter einem klaren Sommersonnenhimmel oder bei einem kühlen Herbststurm, die Lübecker Bucht bleibt ein Ort, an dem man die Natur der Ostsee in all ihren Facetten erleben kann.

meeresfoto.de